|
|
 |
Als Admin solltest du sicherstellen, dass die Informationen zu deiner Schule stets korrekt sind, da diese Informationen automatisch von den Virtuellen Klassen deiner Schule übernommen werden. |
 |
Die Einstellungen deiner Schule findest du in der "Schule" Web-App deiner Virtuellen Klasse, diese befindet sich auf der Startseite deiner Virtuellen Klasse in der dritten Reihe. |
 |
Gehe in deine Virtuelle Klasse und klicke dann auf deine Schule. |
 |
Wenn hier keine Schule angezeigt wird, dann kannst du jetzt eine neue Schule erstellen. |
 |
Als Schul-Administrator solltest du links unten eine gelbe Box "Administration" sehen, klicke dort auf den gelben Edit-Button deiner Schule. |
 |
Auf der Seite "Übersicht" siehst du den Namen deiner Schule. Ändere diesen Namen falls nötig bitte in den tatsächlichen Namen deiner Schule um. |
 |
Sobald du den Namen geändert hast, wird dieser Name dann auch so in allen Virtuellen Klassen angezeigt. |
 |
Ebenfalls auf der Seite "Übersicht" kannst du die Webseite(n) deiner Schule angeben, die dann auf der Startseite aller Virtuellen Klasse angezeigt wird / werden, so dass LehrerInnen und SchülerInnen immer schnell die eigene(n) Schul-Webseite(n) kommen. |
 |
Sobald du die Webseite(n) eingegeben hast, erscheinen die entsprechenden Links oben rechts auf den Startseiten aller Virtueller Klassen. |
 |
Unter "Ferien" solltest du die Ferien und Feiertage eingeben, die für deine Schule gelten. Diese Daten werden dann automatisch in sämtliche Kalender aller Virtuellen Klassen übernommen. |
 |
Wenn die LehrerInnen deiner Schule mit ihren Virtuellen Klassen arbeiten, dann ist es sinnvoll eine gemeinsame Datei-Struktur in allen Klassen deiner Schule zu haben, vor allem wenn es eine gemeinsame Schul-Webseite gibt. |
 |
Eine solche Struktur für alle Virtuellen Klassen lässt sich am einfachsten über "globale Favoriten" einrichten, so dass in allen Virtuellen Klassen deiner Schule die gleichen "Favoriten"-Ordner auf der Startseite der Dateiverwaltung erscheinen. |
 |
Die "globale Favoriten" werden ebenfalls im Blog der Virtuellen Klasse berücksichtigt. |
 |
Gehe in der "Schule" Web-App für die Seite "Dokumente", und klicke dann auf "globale Favoriten & Regeln", hier kannst du diese dann angeben: |
 |
Du kannst angeben, dass die Verzeichnisse "public" und / oder "public/blog" automatisch im Blog angeboten werden sollen (wir empfehlen zumindest eine dieser beiden Optionen zu verwenden). |
 |
Du kannst angeben, dass entweder ein Datum oder ein Name als Standard-Unterverzeichnis im Blog genutzt werden sollen (wir empfehlen eine dieser beiden Optionen zu verwenden). |
 |
Auf der gleichen Seite kannst du dann unter "Virtuelle Klasse" bis zu 8 unterschiedliche globale Favoriten für alle deine Virtuelle Klassen angeben. Pro Favorit solltest du folgendes angeben: |
 |
Name des Ordners (so, wie er in den Virtuellen Klassen angezeigt werden soll). |
 |
Bereich ("public" wenn deine Blogs und Webseiten öffentlich sind, "documents" wenn alle Fotos passwortgeschützt sein sollen). |
 |
Pfad (zum Beispiel "website/_schoolyear_") |
 |
Die Variable "_schoolyear_" wird im Pfad automatisch durch als aktuelle Schuljahr ersetzt, also z.B "2020_2021". Es wird also jedes Jahr automatisch ein neuer Ordner angelegt, was hilft die Dateistruktur in den Virtuellen Klassen enorm zu verbessern. |
 |
AutoGen (dies solltest du einschalten, dann wird das Verzeichnis automatisch generiert, falls es in einer Virtuellen Klasse fehlen sollte). |
 |
Wenn deine Schule über die Virtuelle Klasse mit einer Schul-Webseite verbunden ist, dann kannst du hier ebenfalls globale Favoriten innerhalb der Schul-Webseiten eintragen. |
 |
Globale Favoriten innerhalb der Schul-Webseiten ermöglichen es LehrerInnen, Blog-Fotos direkt in der Dateistruktur der Webseite zu speichern anstatt lokal in der eigenen Virtuellen Klasse. |
 |
Dies kann sinnvoll sein, wenn z.B. alle LehrerInnen Blog-Fotos auch in einen gemeinsamen Bereich abspeichern sollen, in etwa bei gemeinsamen Schul-Aktivitäten. |
 |
Eine einfachere Alternative dazu ist es, eine getrennte Virtuelle Klasse ohne Schüler anzulegen, in der dann alle LehrerInnen zu schulübergreifenden Themen posten können. |
 |
Wenn du Hilfe mit dem Setup deiner Schule benötigst, dann zögere nicht an den Support zu schreiben! |
|